Gewerbegebiet Genend V in Moers, Kreis Wesel

Regionale Übersicht
Kommunale Übersicht
Detailansicht

Grundstück

Flächengröße 2.489 m²
Preis Kommentar Der Bodenrichtwert liegt bei 32 Euro/qm. Zu diesem Preis wurden in der Vergangenheit Gewerbegrundstücke veräußert. Der aktuelle Angebotspreis kann höher liegen und richtet sich unter anderem nach Bebaubar- und Ausnutzbarkeit, Lage und Zuschnitt.
Verfügbarkeit Sofort verfügbare Fläche
Ausweisung im B-Plan Gewerbegebiet (GE)
Frei parzellierbar Nein
24h-Betrieb Nein

Detailinformationen zum Gewerbegebiet

Branchenschwerpunkt Herstellung Produkten aus Holz, Kunststoff, Metall, Herstellung von Nahrungsmitteln, Dienstleistungen, Großhandel
Wichtigste Unternehmen Deflex Dichtsysteme GmbH, Dieckhoff GmbH, Fritz Fackert GmbH & Co.KG, Ornua Duetschland GmbH, Schleupen AG, Team Tischer GmbH
Gewerbesteuer Hebesatz 480,00 %
Gebietsausweisung GE
Besonderheiten Das Herzstück des Gewerbeparks Genend (Grafschafter Gewerbepark Genend) ist das landesweit erste interkommunale Gewerbegebiet) und zeichnet sich durch einen hohen Anteil an Grünflächen aus.

Links

https://niederrhein.blis-online.eu

Verkehrsinfrastruktur

Autobahn A 57 2,6 km
Flughafen Düsseldorf Flughafen 38 km

Informationen zu Moers

Mit rund 104.000 Einwohnern und einer Fläche von 67,7 Quadratkilometern ist die Stadt Moers die westlichste Großstadt der Metropole Ruhr und das „Tor“ zum Niederrhein und den Niederlanden. Das Stadtrecht besitzt die ehemalige Grafenstadt seit dem Jahr 1300. Ihre Bewohner sind stolz auf die vielfältige Kultur und die mehr als 700-jährige Geschichte. Großzügige Grünanlagen in der City und Wohngebiete in attraktiver Lage unterstreichen die hohe Lebensqualität.

Die Stadt Moers gilt wegen ihrer zentralen Lage und schnellen Verbindungen in die westlichen Nachbarländer und die Metropolräume an Rhein und Ruhr als starker und moderner Wirtschaftsstandort. Die Entfernung zum größten Binnenhafen Europas in Duisburg beträgt circa 10 Kilometer. Der Internationale Flughafen Düsseldorf ist in weniger als 30 Minuten erreichbar. Heute haben mehr als 2.200 überwiegend klein- und mittelständische Betriebe mit mehr als 32.000 sozial-versicherungspflichtig Beschäftigten am Standort Moers ihr Zuhause.

Moers als Einkaufsstadt ist einzigartig in der Region. Innerhalb der intakten Altstadt finden sich winkelige Gassen und liebevoll restaurierte Häuser, die entspanntes Einkaufen zum Erlebnis machen. Das attraktive Handels- und Gastronomieangebot lockt zahlreiche Gäste aus dem Umland und den angrenzenden Großstädten in die City. Die Zentralitätsquote liegt mit 109 Punkten überdurchschnittlich hoch.



Standortprofil Moers (PDF)

Ansprechpartner

Jens Heidenreich
Stadt Moers
Wirtschaftsförderung
Rathausplatz 1
47441 Moers
Deutschland
+49 28 41 / 201-207


  Kontakt

Jens Heidenreich
Stadt Moers
Wirtschaftsförderung
Rathausplatz 1
47441 Moers
Deutschland
+49 28 41 / 201-207